Alkoholabhängigkeit

Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit, die oft fortschreitend und tödlich ist. Obwohl Alkoholismus in der Regel in Familien vorkommt, wird er sowohl von genetischen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst. Eine Person, die von Alkohol abhängig ist, verwendet ihn typischerweise, um persönliche und soziale Faktoren in ihrem Leben zu vermeiden. Zu den vier Symptomen der Alkoholabhängigkeit gehören:

  • Verlangen nach Alkohol
  • Unfähigkeit, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder einzustellen
  • beim Beenden des Alkoholkonsums Entzugserscheinungen auftreten
  •  erhöhte Toleranz gegenüber Alkohol (man braucht mehr, um die gleiche Wirkung zu erzielen)

Kosten für Anti-Alkohol-Chips

Was sind die Warnsymptome der Alkoholabhängigkeit?

Sie haben möglicherweise ein Alkoholproblem, wenn Sie eine der folgenden Fragen mit Ja beantworten:

  • Morgens trinken
  • Alleine trinken
  • Trinken, um sich sozial wohl zu fühlen
  • Trinken von alkoholischen Getränken bis zum Rausch
  • Trinken, das zu Blackouts oder Gedächtnisverlust führt
  • Drinking that results in injuries, accidents, or aggressive behavior

Wenn Sie befürchten, ein Alkoholproblem zu haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder einem Psychologen.

alcohol dependence,alcoholism,drinking habit

Wenn Sie befürchten, ein Alkoholproblem zu haben, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder einem Psychologen.

Alkohol ist die weltweit am häufigsten konsumierte und am häufigsten missbrauchte psychoaktive Droge.

Aufgrund eines Alkoholproblems verkürzt sich die Lebenserwartung um bis zu 10 Jahre. Alkohol tötet jedes Jahr weltweit etwa drei Millionen Menschen.

Auch wenn Sie kein Alkoholiker sind, kann Alkoholmissbrauch negative Auswirkungen haben.

Kinder von Alkoholikern werden viermal häufiger zu Alkoholikern als Kinder von Nichtalkoholikern.

Die Häufigkeit von Alkoholproblemen ist bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 29 Jahren am höchsten.

Mehr Männer als Frauen sind Alkoholiker.

Schweres und chronisches Trinken

– kann praktisch jedes Organ im Körper schädigen

– ist die wichtigste Einzelursache für Krankheit und Tod durch Lebererkrankungen

– schwächt das Immunsystem

– wird mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Bluthochdruck in Verbindung gebracht

Trinkverhalten in Deutschland

Die aktuelle Studie ergab, dass 2018 3 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren an einer Alkoholstörung litten. Rund 74.000 Todesfälle pro Jahr in Deutschland werden der Studie zufolge durch Alkohol oder eine Kombination aus Alkohol und Tabak verursacht.

Alkoholtote: 74.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen von Alkohol.

Alkoholvergiftung: Etwa 21.700 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren wurden im Jahr 2017 aufgrund einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Alkoholkriminalität: 231.300 Straftaten wurden von Personen unter Alkoholeinfluss begangen. Das sind 11 % aller in Deutschland begangenen Straftaten des Jahres.

Alkoholische Gewalt: 40.007 Gewalttaten wurden im Jahr 2016 unter Alkoholeinfluss begangen. Das sind 27,3 % aller aufgeklärten Fälle im Bereich der Gewaltkriminalität.

Alkoholbedingte Verkehrsunfälle: 2016 ereigneten sich 13.403 alkoholbedingte Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Insgesamt wurden 16.770 Menschen verletzt und 225 Menschen starben bei alkoholbedingten Unfällen.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Diese Zahlen sind erschütternd und verdeutlichen, wie schwer die Alkoholbelastung für die deutsche Gesellschaft ist.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung ist die effektivste Methode zur Behandlung von Alkoholismus die aversive Methode, bei der ein Gefühl der Abneigung gegen alkoholische Getränke erreicht wird.